Informationen für Aussteller

Pläne, Preise, Inserate - alles was Aussteller wissen müssen
Infos zu den Ständen noch nicht aktuell! Jetzt erst Bewerbungen für die Sichtveranstaltungen möglich (Stand: 09.07.2025)
Informationen zu den Ständen, Kosten, Ausstattung, Lagepläne folgen.
Noch ist keine Buchung eines Standes möglich. Jetzt erstmal Bewerbungen für die Sichtveranstaltungen einreichen.


Bewerbung Kinderkulturboerse 2026 Formular Sichtveranstaltungen

Teilnahmebedingungen der 26. KinderKulturBörse

Kosten für Aussteller
Die Teilnahme an der Börse 2026 im FEZ-Berlin
kostet für jeden Produzent einheitlich einen Grundpreis von 300 €  
(357 € einschl. 19% MwSt.) Zusätzlich kommt der Betrag für den Messestand:

Der Infostand hat voraussichtlich 2x2 m im Unteren und Oberen Foyer. Ist ausgestattet mit Messeänden 1,00x2,50 m. Siehe Raumskizzen.
Die Stände sind 1 m tief und 2 m Breite. Die Standfläche ist aber 2m tief. Einen Stand zur Nutzung für einen Aussteller kostet 180 € (214,20 € brutto)
Wenn zwei Aussteller sich den Stand teilen, dann kostet es für jeden der beide 120 € (144 € brutto). Bei Interesse nachfragen, habe eine Interessentin, die eine Doppelbelegung wünscht.
Ein Stand 3 m (6qm) kostet bei einer Einzelnutzung 250 € (297,50 €), bei einer Doppelnutzung jeweils 170 € (202,30 €}
In diesem Preis ist die Darstellung im Katalog (eine halbe Seite) mit einhalten, wie auch die Nennung auf der Homepage (Name, Website, Mailadresse, Standnummer).
Pro Stand sind bis zu 3 Ausstellerausweise enthalten.  Also 3 Personen haben freien Eintritt für die gesamte Börse.
Der Preis für die Teilnahme und Infostand ist nach Rechnungsstellung innerhalb von vier Wochen fällig.

Ankunft und Aufbau am Dienstag, 21. April 2026, 17 - 21 Uhr

(Foto mit den Ständen  vom FEZ-Berlin. Mit normaler Ausstattung: Tisch und zwei Stühle).

Ausgewählt zu einer Sichtveranstaltung?
Dann kommen folgende Kosten auf Sie zu

Bei einer Sichtveranstaltung:
• Puppen- oder Studiobühne, : 150 €
• FEZino, Astrid-Lindgren-Bühne, Konzertsaal1: 200 €
• Im Freien: 100 €
• Bei Musiknutzung, die GEMA-pflichtig ist: pauschal 50 €
Alle Preise zusätzlich der Mwst.
Die Rechnung selbst wird im Februar/März versandt und ist bis zur Börse zu überweisen.
Im Preis enthalten ist die Beschreibung im Katalog (insgesamt eine Seite) mit Foto, Texte, Adresse und die Veröffentlichung des Programms mit auf der Website.
Das FEZ-Berlin bewirbt zusätzlich die KinderKulturBörse.

Anzeigen im Katalog buchen
Inserate und zusätzliche Internetwerbung

Mediadaten für zusätzliche Werbung im gedruckten Katalog der KinderKulturBörse.  Die Rechnung wird erst fällig nach Veröffentlichtlichung des Katalogs im März 2026.
Mediadaten von 2025 gelten auch für 2026

Warnung vor Betrügern
Nach einer "Datenschutzauskunft-Zentrale" erreicht derzeit viele frühere Ausssteller nun erneut wieder Schreiben der altbekannten "International Fairs Directory" mit ähnlichem Inhalt.
Das Anschreiben richtet sich an die Aussteller einer Messe und fordert dazu auf, die Firmendaten mittels des beiliegenden Formulars zu aktualisieren und mit dem ebenfalls beiliegenden Freiumschlag zurück zu senden. Dabei wird suggeriert die Aktualisierung der Daten sei unbedingt notwendig, um den Kontakt zu interessierten Messebesuchern gewährleisten zu können.
Auch hier verbirgt sich eine teure Auftragserteilung im Kleingedruckten mit Folgen für die nächsten Jahre. Unbedingt wegwerfen, nicht antworten! Wir haben damit nichts zu tun, es sind Abofallen.  Die besorgen sich die Daten auf den Webseiten wie diese. 

Bewerben für eine Sichtveranstaltung
Immer bis zum 15. September für das folgende Jahr

Bewerbungen für Sichtveranstaltungen Formular hier runterladen 
Bewerbungen bis spätestens 15. Sept. 2025 für die Börse im FEZ-Berlin (22/23. April 2026) einreichen.

KinderKulturBörse